Eine weltweit einmalige Notfallmaßnahme gegen den 'Stehenden Löwen'

 

 

In den letzten fünf Jahren mussten das medizinische Personal, das Hilfspersonal und die Infrastrukturteams von Sheba ihre täglichen Routinen unterbrechen, umdrehen und dann ganze Abteilungen in befestigte unterirdische Räumlichkeiten verlegen.

 

Von der Korona-Ära bis zu den verschiedenen Konflikten im Gazastreifen und im Libanon haben die 11 000 Mitarbeiter von Sheba bewundernswerte Leistungen erbracht. Doch nichts konnte sie auf das vorbereiten, was sich in den letzten 10 Tagen ereignet hat.

 

Zum ersten Mal in seiner 77-jährigen Geschichte ist das Sheba Medical Center das erste Krankenhaus der Welt, das seine zahlreichen Abteilungen für die Patientenversorgung auf sechs verschiedene befestigte Standorte verlagert hat - fünf unterirdische und einen überirdischen.

 

Diese Herkulesaufgabe wurde mit Präzision und Elan bewältigt, da Prof. Yitshak Kreiss, der Generaldirektor von Sheba, seine beispiellose Erfahrung als Generalchirurg der IDF nutzte, um inmitten des schweren Raketenbeschusses im Großraum Tel Aviv ein völlig neues Szenario zu schaffen.

 

Mehr als 700 Patienten aus einer Vielzahl von Abteilungen wurden in verschiedene unterirdische Einrichtungen verlegt, darunter:

 

- Entbindungsklinik - Orthopädisches Krankenhaus - Neues MSR-Gebäude (medizinische Simulation)

- Geriatrisches Krankenhaus Padeh

 

Über der Erde beherbergt der neue befestigte Azrieli-Herzflügel kranke Kinder aus dem Lily und Edmond Safra Kinderkrankenhaus.

 

Darüber hinaus hat Sheba ein hochmodernes, voll funktionsfähiges unterirdisches Feldkrankenhaus in einem noch im Bau befindlichen Komplex eingeweiht. Im Feldkrankenhaus werden Patienten aus den Abteilungen für Schlaganfall/Neurologie und Neurochirurgie behandelt.

 

Und da Sheba immer eine ausgestreckte Hand in der Not hat, bot das Krankenhaus eine sichere Zuflucht für über 40 Patienten, die sich mitten in verschiedenen Behandlungen im Soroka-Krankenhaus in Beerscheba befanden, als eine iranische Rakete die Einrichtung traf. Sie werden von unserem medizinischen Personal, das von den Soroka-Mitarbeitern über ihren Zustand informiert wurde, mitfühlend betreut. Wahrlich, Hoffnung ohne Grenzen!

 

In dieser Ausgabe nehmen unsere Kameras Sie mit in unsere Bemühungen, Leben zu retten, und zwar in einer einladenden Umgebung, die von unseren unglaublichen Mitarbeitern geprägt ist!

 

 

 

Inspirierende Momente von „Rising Lion“

Obwohl das Sheba-Personal in den letzten fünf Jahren mindestens drei campusweite Verlagerungen zu befestigten unterirdischen Standorten durchgeführt hat, gab „Rising Lion“ den Anstoß zu einer fast militärähnlichen Operation, die kein anderes Krankenhaus der Welt in so kurzer Zeit durchführen konnte.

 

Schnell und effizient wurden innerhalb von weniger als drei Tagen sechs befestigte Standorte (fünf unter und einer über der Erde) geschaffen, um mehr als 750 Patienten auf dem gesamten Campus unterzubringen, wobei innovative Kreißsäle und ein hochmodernes unterirdisches Feldlazarett besonders hervorzuheben sind.

 

Trotz der manchmal beengten und lauten Verhältnisse unter Tage arbeiteten Ärzte, Krankenschwestern und Hilfskräfte wie eine gut geölte Maschine zusammen. Noch wichtiger ist, dass die Patienten nicht nur mit ihren Behandlungen zufrieden waren, sondern sich auch bei den Mitarbeitern dafür bedankten, dass sie sich „sicher fühlten“. (Sehen Sie unten unser exklusives „Rising Lion“-Video)

Während eines Besuchs von Botschaftern und Verteidigungsattachés aus fast 15 Ländern in den unterirdischen Einrichtungen in der vergangenen Woche reichten die Patienten ihren Besuchern die Hand, um Sheba als „Löwen“ zu bejubeln, und baten sogar um Selfies mit einigen von ihnen als Zeichen ihrer Wertschätzung. Ein wirklich inspirierender Moment.

 

Darüber hinaus erhielten mehr als ein Dutzend Vertreter internationaler Medien einen Rundgang aus der Vogelperspektive durch mehrere unterirdische Einrichtungen, was zu einer noch nie dagewesenen weltweiten Berichterstattung in den panarabischen Medien, in China und in der christlichen Welt in den USA führte.

 

Obwohl in Sheba wieder ein gewisser Grad an Routine eingekehrt ist, werfen unsere Mitarbeiter immer noch einen wachsamen Blick auf die verschiedenen Schlachtfelder, die immer noch alles andere als ruhig sind, und beten im Stillen für die Rückkehr der Geiseln aus den Höllenlöchern von Gaza.