Was wäre, wenn Sie Autismus und/oder ADHS mithilfe einer neurologischen Diagnoselösung auf Basis künstlicher Intelligenz „aufdecken“ könnten?
ARC, Shebas globale Triebkraft für die Transformation des Gesundheitswesens und Innovationszweig, gab eine Zusammenarbeit mit Revealense bekannt, dem Entwickler einer neurologischen KI-Engine zur Analyse von Verhaltens-DNA in Videomaterial, um ein Joint Venture zu gründen, das sich auf die Bereitstellung einer fortschrittlichen neurologischen Diagnoselösung konzentriert. Die gemeinsame Lösung wird präzise, klinisch validierte Diagnosen für eine Vielzahl von neurologischen, kognitiven und entwicklungsbezogenen Erkrankungen über eine Standard-Webcam bequem vom Zuhause des Patienten aus liefern.
Die Zusammenarbeit zwischen ARC und Revealense läutet eine neue Ära in der neurologischen Diagnostik ein – digital, personalisiert, wissenschaftlich fundiert und unterstützt durch eine neurologische KI-Engine. Dieses innovative Modell hat das Potenzial, Diagnosestandards neu zu definieren, die Zeit bis zur Behandlung zu verkürzen und eine genauere, effizientere und individuellere Versorgung für eine Vielzahl von neurologischen und entwicklungsbedingten Erkrankungen zu ermöglichen.
Die ersten Diagnoseprotokolle unter der Leitung von Dr. Omer Bar Yosef, Direktor des Zentrums für Kinderentwicklung am Sheba Medical Center, werden sich auf Autismus, ADHS und verwandte Erkrankungen konzentrieren. Neben einer drastischen Verkürzung der für die Diagnose erforderlichen Zeit zielt das Projekt auch darauf ab, eine frühzeitigere Erkennung von Syndromen zu ermöglichen, sodass eine erste Beurteilung von Autismus und anderen Erkrankungen bereits im Alter von 6 bis 12 Monaten erfolgen kann.
Die neue integrierte klinische und technologische Lösung ermöglicht die Durchführung diagnostischer Untersuchungen zu Hause über eine Standard-Webcam. Dadurch wird der Prozess zugänglicher und bequemer und ermöglicht eine genauere Datenerfassung, da die Probanden in ihrer natürlichen Umgebung bleiben können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools bewertet die Verhaltensanalyseplattform den Zustand einer Person, berücksichtigt Umwelteinflüsse, überwacht Veränderungen im Zeitverlauf und empfiehlt personalisierte, auf jeden Nutzer zugeschnittene Behandlungspläne. Darüber hinaus ermittelt das System vor dem Bewertungsprozess den Ausgangszustand der Testperson und behebt damit mehrere Mängel der aktuellen neurologischen Diagnostik.
Dov Donin, Gründer und CEO von Revealense, sagte: „Diese strategische Zusammenarbeit zwischen Revealense und dem ARC-Innovationszentrum von Sheba stellt eine tiefgreifende Veränderung in unserem Verständnis, unserer Diagnose und unserer Behandlung von neurologischen Störungen dar. Mit Computermodellen, tiefgreifenden psychophysiologischen Messungen und Echtzeitüberwachung stehen wir an der Spitze einer klinischen Revolution. Es handelt sich nicht nur um eine neue Technologie, sondern um einen Paradigmenwechsel, der Leben verbessern und sogar retten kann und gleichzeitig die gesamte Diagnostiklandschaft verbessert. Wir planen, die Entwicklungs- und Zulassungsprozesse in den kommenden Monaten zu beschleunigen, mit dem Ziel, Anfang 2026 auf den Markt zu kommen.“
Avner Halperin, CEO von Sheba Impact bei ARC, dem kommerziellen Arm von Sheba, fügte hinzu: „Die Zusammenarbeit mit Revealense ist ein Beispiel für das einzigartige Innovationsmodell von Sheba und ARC, das Kliniker vor Ort, technologische Exzellenz und eine robuste Infrastruktur zusammenbringt, um unternehmerische Initiativen zu etablieren. Diese Partnerschaft wird einen schnelleren neurologischen Diagnoseprozess mit erhöhter Genauigkeit und Zuverlässigkeit ermöglichen und gleichzeitig die Zugänglichkeit verbessern, indem sie von der Klinik nach Hause verlagert wird.“
ARC am Sheba Medical Center und der China Medical University (Taiwan) gehen Partnerschaft ein, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum voranzutreiben
ARC, der globale Motor für die Transformation des Gesundheitswesens und Innovationszweig des Sheba Medical Center, gab die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit der China Medical University (CMU) bekannt, um eine strategische Partnerschaft für die Planung eines neuen ARC-Standorts innerhalb des Bioparks der CMU zu gründen. Diese Zusammenarbeit wird als Grundstein für die Förderung der digitalen Transformation, der translationalen Forschung und der Innovation im Gesundheitswesen in Taiwan und im asiatisch-pazifischen Raum dienen.
Die Partnerschaft vereint die Position der CMU als Taiwans führendes Biotechnologiezentrum mit dem bewährten globalen Modell von ARC für klinisch geleitete Innovationen im Gesundheitswesen. Unter der Leitung von Chairman Chang-Hai Tsai hat sich der CMU Biopark zum führenden Biotechnologiezentrum Asiens und zum ersten universitären Biopark des Landes entwickelt und demonstriert damit das Engagement der CMU für die Integration von akademischer Exzellenz mit Industriekooperationen und klinischen Fortschritten.
Die Vereinbarung schafft einen Rahmen für die Schaffung eines Innovationsökosystems, in dem Wissenschaft, Industrie und Gesundheitsdienstleister zusammenkommen, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben. Der neue ARC-Standort wird die Stärken beider Institutionen in den Bereichen klinische Expertise, Big-Data-Analytik, künstliche Intelligenz und Biotechnologie nutzen, um die Entwicklung und Implementierung bahnbrechender Technologien im Gesundheitswesen zu beschleunigen.
Der Präsident der CMU, Prof. Mien-Chie Hung, und der Gründer und Direktor des ARC, Prof. Eyal Zimlichman, gaben gemeinsam die Unterzeichnung der Absichtserklärung bekannt, die den Beginn dieser wegweisenden Zusammenarbeit markiert, die Taiwan als global vernetzten Innovationszentrum für Gesundheit positioniert.
Prof. Mien-Chie Hung, Präsident der China Medical University, sagte: „Die Zusammenarbeit mit ARC am Sheba Medical Center passt perfekt zur Mission der CMU, die Gesundheitsinnovation in Asien anzuführen. Durch die Kombination unserer klinischen Expertise und Forschungskompetenz mit dem bewährten Innovationsmodell von ARC werden wir ein nachhaltiges Ökosystem schaffen, das die nächste Generation von Gesundheitslösungen ermöglicht. Diese Partnerschaft wird die medizinische Entwicklung nicht nur in Taiwan, sondern in der gesamten Region beschleunigen.“
Prof. Eyal Zimlichman, Chief Innovation, Transformation und AI Officer sowie Gründer und Direktor von ARC, Sheba Medical Center, sagte: „Diese Partnerschaft stellt eine bedeutende Erweiterung des globalen Netzwerks von ARC und unseres Engagements für die Transformation des Gesundheitswesens weltweit durch Innovation und branchenübergreifende globale Zusammenarbeit dar. Die außergewöhnlichen Forschungskapazitäten und das etablierte Biotechnologie-Ökosystem der CMU machen sie zu einem idealen Partner, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum voranzutreiben. Gemeinsam werden wir neue Wege für Kliniker, Forscher und Unternehmer schaffen, um bahnbrechende Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung zu entwickeln.“
Diese Zusammenarbeit ist Teil der kontinuierlichen globalen Expansion von ARC, wobei weitere internationale ARC-Standortvereinbarungen voraussichtlich im Jahr 2025 bekannt gegeben werden.
Ebenfalls in der Ausgabe dieser Woche erzählt Prof. Yitshak Kreiss, was Sheba zu einem Krankenhaus mit „globaler Wirkung” macht, und unsere medizinischen Experten erklären, wie man verschiedenen Krankheiten begegnen kann, die die globale Gesundheit beeinträchtigen.
Prof. Benjamin Dekel erzielt Durchbruch in der regenerativen Nierenmedizin
Zum ersten Mal haben Forscher des Sheba Medical Center und der Universität Tel Aviv im Labor aus Gewebestammzellen menschliche Nierenorganoide (eine synthetische 3D-Organkultur) gezüchtet, die die Entwicklung der menschlichen fetalen Niere widerspiegeln.
Die Niere wuchs und entwickelte sich über einen Zeitraum von 34 Wochen, sodass die Forscher die Entwicklung des Organs in Echtzeit beobachten, Gene isolieren konnten, die zu Geburtsfehlern führen, neue Behandlungsmethoden im Bereich der regenerativen Medizin entwickeln und die Toxizität von Medikamenten während der Schwangerschaft auf fetale Nieren testen konnten. |
![]() |
• Dies ist die langlebigste Gruppe von Nierenorganoiden, die jemals entwickelt wurde. Das aktuelle Modell ist ausgereift und blieb 34 Wochen lang stabil. Frühere Nierenorganoide zerfielen innerhalb von vier Wochen. Dies ermöglicht langfristige Forschung und medizinische Tests an Nierenmodellen.
Es ist auch das reinste Nierenorganoid, das jemals entwickelt wurde, ohne Kreuzkontamination durch die Entwicklung von Stammzellen. Frühere Modelle, die pluripotente Stammzellen verwendeten, entwickelten aufgrund der veränderlichen Natur der Stammzellen andere Zellstrukturen. Das neue Organoid exprimiert nur Nierenzellen, was klare Ursache-Wirkungs-Experimente ermöglicht.
Die bahnbrechende Studie wurde von Prof. Benjamin Dekel, Direktor der Abteilung für pädiatrische Nephrologie und des Stammzellenforschungsinstituts am Safra-Kinderkrankenhaus des Sheba Medical Center sowie Direktor des Sagol-Zentrums für regenerative Medizin an der Universität Tel Aviv, geleitet. An der Studie beteiligten sich außerdem der Doktorand Dr. Michael Namestannikov, Absolvent des Studiengangs „Physician-Researcher” an der Medizinischen Fakultät der Universität Tel Aviv, und Dr. Osnat Cohen-Sontag, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sheba Medical Center, als Teil der Forschungsgruppe von Prof. Dekel.
Die Studie wurde in der renommierten medizinischen Fachzeitschrift „The EMBO Journal” veröffentlicht.
„Das Leben beginnt mit pluripotenten Stammzellen, die sich in jede Zelle des Körpers differenzieren können“, erklärt Prof. Dekel. „In der Vergangenheit war es möglich, Organoide – 3D-organähnliche Kulturen – zu züchten, indem man solche allgemeinen Stammzellen produzierte und sie in Nieren sortierte, aber nach etwa einem Monat starb die Niere in der Kultur ab, und der Prozess musste von vorne begonnen werden. Vor etwa einem Jahrzehnt gelang es meiner Forschungsgruppe erstmals, die menschlichen Nierengewebestammzellen zu isolieren, die für das Wachstum des Organs verantwortlich sind. Jetzt ist es uns erstmals gelungen, eine menschliche Niere in Form eines Organoids aus den spezifischen Stammzellen der Niere zu züchten, und zwar parallel zum Reifungsprozess im Mutterleib, der bis zur 34. Schwangerschaftswoche stattfindet.“
Forscher züchten Organoide unter Laborbedingungen, um Organe auf eine Weise zu untersuchen, die beim Menschen nicht möglich ist. Allerdings enthalten Organoide, die aus pluripotenten Stammzellen gewonnen werden, oft unerwünschte Zellen, die nichts mit dem untersuchten Organ zu tun haben und die Versuchsdaten verfälschen. Dekels Organoid wuchs auf „saubere” Weise aus Nierengewebestammzellen, da diese Stammzellen sich ausschließlich zu Nierengewebe differenzieren. Diese Zellen entwickelten sich zu verschiedenen Arten von Nierenzellen und bildeten über einen Zeitraum von 34 Wochen verschiedene Gewebe der Niere, wie Blutfilter und Harnleiter, ein Prozess, der als Tubulogenese bekannt ist.
„Das Züchten einer fetalen Niere kann neue Erkenntnisse über biologische Prozesse im Allgemeinen und insbesondere über Prozesse, die zu Nierenerkrankungen führen, liefern”, sagt Prof. Dekel. „Und tatsächlich haben wir gesehen, wie die selektive Blockierung bestimmter Signalwege [im Organoid] zu einem Geburtsfehler führte. Wir sehen live, wie ein Entwicklungsproblem zu Nierenerkrankungen führt, die in der Klinik beobachtet werden, was die Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden ermöglichen wird.”
Die Auswirkungen gehen weit über die Forschung hinaus. „Die Tatsache, dass wir Nierengewebestammzellen außerhalb des Körpers über einen längeren Zeitraum hinweg züchten können, öffnet die Tür zur regenerativen Medizin, d. h. zur Transplantation von im Labor gezüchtetem Nierengewebe in den Körper“, sagte Prof. Dekel. „Wir verfügen nun über eine praktisch unerschöpfliche Quelle verschiedener Nierenzellen und ein besseres Verständnis ihrer unterschiedlichen Rollen bei der Entwicklung und Funktion der Niere.“
Durchbrüche wie dieser verdeutlichen die einzigartige Stellung Israels in der Welt, sagt Prof. Dror Harats, Vorsitzender der Sheba Research Authority. „In den letzten Jahren gab es Versuche, Israel von internationalen Einflusszentren zu distanzieren, und wissenschaftliche Erfolge dieser Art erinnern uns daran, dass unser Beitrag zur medizinischen und wissenschaftlichen Forschung bedeutend und unbestreitbar ist.“
Wiederbelebung der umkämpften Negev-Region:
Das Sheba Medical Center leistet Pionierarbeit für ein nationales Resilienzzentrum in Sderot
Die Stadt Sderot im westlichen Negev hat fast zwei Jahrzehnte lang den Raketenbeschuss durch terroristische Gruppierungen aus dem Gazastreifen ertragen, der weniger als eine Meile von den verschiedenen gepflegten Stadtvierteln entfernt ist. Bilder von Müttern, die mit ihren verängstigten Kindern in Bombenbunker/Sicherheitsräume rennen, wurden immer wieder in die ganze Welt gesendet
Der Höhepunkt dieser mutwilligen Angriffe kam am 7. Oktober 2023, als die Stadt von
Hunderten von Hamas-Terroristen und anderen mörderischen Gruppierungen aus dem Gazastreifen überfallen wurde, wo Polizei und andere heldenhafte Bürger sie Straße für Straße bekämpften, bis sie besiegt waren.
Aber das kollektive Trauma, das die Bürger von Sderot im Laufe der Jahre erlitten hatten, musste sofort und kontinuierlich behandelt werden.
Zu diesem Zweck hat das Sheba Medical Center mit dem israelischen Nationalen Versicherungsfonds (Bituach Leumi) und der Stadt Sderot zusammengearbeitet, um ein Labor für Resilienz Technologien und Forschung zu schaffen. Das Resilience Center ist ein Projekt im Wert von 3,6 Millionen Dollar, mit dem ein Technologie-Beschleuniger geschaffen werden soll, der sich auf mentale Resilienz und Rehabilitation konzentriert und zu den ersten seiner Art in der Welt gehört.
"Mit der Partnerschaft mit Sheba und dem Nationalen Versicherungsfonds geben wir den Einwohnern nicht nur Hoffnung, sondern positionieren Sderot auch als bahnbrechende Stadt, die als lebendiges Labor für die Entwicklung von Lösungen dienen wird, die das Leben von verändern können - hier und in der ganzen Welt", sagte Alon Davidi, Bürgermeister von Sderot.
Die Einwohner von Sderot haben in den Jahrzehnten von ihren Willen und ihre Entschlossenheit bewiesen, aufrecht zu bleiben, und ist ein Modell für psychologische Stärke, aus dem man schöpfen kann.
"Hier wurde eine Partnerschaft von drei innovativen und führenden Einrichtungen in ihren Bereichen geschaffen. Wir schaffen hier eine breite Infrastruktur, die es uns ermöglicht, Lösungen in Behandlungsbereichen zu entwickeln, zu testen und zu implementieren, auf die bisher so gut wie keine technologische Reaktion erfolgte - und damit einen Beitrag sowohl für die Stadt als auch für das gesamte Gesundheitssystem zu leisten", sagte Avner Halperin, CEO von Sheba Impact. "Wir stellen die übliche Pyramide auf den Kopf, in der führende technologische Lösungen im Zentrum entwickelt werden und die Peripherie mit einer Verzögerung von vielen Jahren erreichen."
Das ARC Innovation Center von Sheba verwaltet das Projekt mit dem Ziel, Lösungen für den Mangel an Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit in Israel zu finden. Das Zentrum wird eine Vielzahl von Lösungen entwickeln: Apps für zur Selbstbehandlung psychischer Erkrankungen, Technologien zur Verringerung von Angstzuständen, Systeme zur Belohnung von Kindern in Notfällen, intelligente Überwachungsgeräte für zur Analyse körperlicher Zustände und digitale Rehabilitationslösungen als Alternative zur Physio- und Ergotherapie.
Einige der neuartigen Produkte von Sheba gehören zu den ersten Projekten, die im Resilienzzentrum vorgestellt werden, darunter LIV (Mentaily), ein Therapeut mit künstlicher Intelligenz.
Warten auf die Heimkehr der Geiseln und Rückkehr zur "Normalität
Während wir uns buchstäblich in einer Warteschleife befinden, was die Freilassung der verbleibenden Geiseln aus der Hölle der Hamas-Tunnel im Gazastreifen betrifft, hat das gepriesene Sheba-Patientenpersonal kürzlich die Vorbereitungen für die schönen neuen Zimmer abgeschlossen, die alle Annehmlichkeiten eines Zuhauses bieten, einschließlich einer Außenterrasse und eines atemberaubenden Blicks auf Zentralisrael.
Wir hatten das Privileg, uns in aller Stille um fast 50 zurückgekehrte Geiseln und ihre Familien kümmern zu können, und zwar im Rahmen unserer Spezialklinik "Zurück ins Leben", und wir haben ihnen mit chirurgischen Eingriffen geholfen, sich wieder "normal" zu fühlen.
So war es auch bei Romi Gonen, die nach ihrer Entlassung aus Sheba in der vergangenen Woche die Ärzte, Krankenschwestern und das Reha-Personal von Sheba überschwänglich lobte, nachdem sie fünf Monate lang chirurgische Eingriffe und intensive Rehabilitationsmaßnahmen überstanden hatte. Über ihre unglaubliche Genesung können Sie in der Ausgabe dieser Woche lesen.
Und während Sheba nach der "Operation Rising Lion" wieder zur "Normalität" zurückkehrt, haben wir ein einzigartiges Video gedreht, das im Wesentlichen die persönliche Odyssee dreier wichtiger Mitarbeiter des Krankenhauses erzählt, die Tag und Nacht gearbeitet haben, um sicherzustellen, dass die Patienten ordnungsgemäß in sichere Unterkünfte verlegt und mitfühlend behandelt wurden.
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die es wert ist, beobachtet zu werden...
Sheba präsentiert der Welt die Notfallvorsorge für Krankenhäuser
Nach der Katastrophe "Rising Lion", bei der das Sheba Medical Center innerhalb von 72 Stunden ein Präzisionsprogramm zur Verlegung von Tausenden von Patienten, medizinischem Personal und Hilfskräften an befestigte Orte unter und über der Erde durchführte, was in den Massenmedien weltweite Aufmerksamkeit erregte und fast 20 Botschafter und hochrangige Militärattachés anlockte, um zu sehen, wie dies alles bewerkstelligt wurde, bot Sheba Global letzte Woche ein einzigartiges Webinar an, das sich auf "Krankenhausnotfälle Vorbereitung" konzentrierte.
Über 200 hochrangige Krankenhaus- und Regierungsbeamte aus 43 Ländern rund um den Globus, viele von ihnen in potenziellen Konfrontationszonen von Europa und den baltischen Staaten bis hin zu Skandinavien, Indien und sogar den arabischen Golfstaaten nahmen an dem Webinar teil. Mehrere Teilnehmer von kamen auch aus Ländern, die noch keine diplomatischen Beziehungen unterhalten, sich aber der renommierten Operationen von Sheba sehr wohl bewusst sind.
Yoel Har-Even, VP von Sheba's Global Affairs, , und Dr. Shahar Shapira, Dep. Dir. Gen. of Ambulatory Services/Director des Humanitarian Disaster Response Center, Prof. Elhanan Bar-On, Gründer von the Humanitarian Disaster Response Center, Gal Dover, Disaster & Casualties und anderen von Sheba Global, boten Expertenrat zu den Methoden an, die Krankenhäuser in die Lage versetzen, ihre volle Betriebskapazität in Zeiten von Krisen aufrechtzuerhalten, sowie zu Schulungskonzepten und zur Förderung der Widerstandsfähigkeit angesichts schwieriger Ereignisse.
Für diejenigen unter Ihnen, die die Gelegenheit verpasst haben, unsere Mitarbeiter von Sheba Global zu sehen und zu hören, haben wir unter einen LINK zur Aufzeichnung des Webinars bereitgestellt.
Das Webinar-Team von Sheba Global für die Notfallvorsorge von Krankenhäusern
Eine weltweit einmalige Notfallmaßnahme gegen den 'Stehenden Löwen'
In den letzten fünf Jahren mussten das medizinische Personal von Sheba, das Hilfspersonal und die Infrastrukturteams ihre täglichen Routinen unterbrechen, umdrehen und dann ganze Abteilungen in befestigte unterirdische Standorte von verlegen.
Von der Korona-Ära bis zu den verschiedenen Konflikten im Gazastreifen und im Libanon haben die 11 000 Mitarbeiter von Sheba bewundernswerte Leistungen erbracht. Doch nichts konnte sie auf das vorbereiten, was sich in den letzten 10 Tagen ereignet hat.
Zum ersten Mal in seiner 77-jährigen Geschichte ist das Sheba Medical Center das erste Krankenhaus der Welt, das seine zahlreichen Abteilungen für die Patientenversorgung auf sechs verschiedene befestigte Standorte verlagert hat - fünf unterirdische und einen überirdischen.
Diese Herkulesaufgabe wurde mit Präzision und Elan bewältigt, da Prof. Yitshak Kreiss, der Generaldirektor von Sheba, seine beispiellose Erfahrung als Generalchirurg der IDF nutzte, um inmitten des schweren Raketenbeschusses im Großraum Tel Aviv ein völlig neues Szenario zu schaffen.
Mehr als 700 Patienten aus einer Vielzahl von Abteilungen wurden in verschiedene unterirdische Einrichtungen verlegt, darunter:
- Entbindungsklinik - Orthopädisches Krankenhaus - Neues MSR-Gebäude (medizinische Simulation)
- Geriatrisches Krankenhaus Padeh
Über der Erde beherbergt der neue befestigte Azrieli-Herzflügel kranke Kinder aus dem Lily und Edmond Safra Kinderkrankenhaus.
Darüber hinaus hat Sheba ein hochmodernes, voll funktionsfähiges unterirdisches Feldkrankenhaus in einem noch im Bau befindlichen Komplex eingeweiht. Im Feldkrankenhaus werden Patienten aus den Abteilungen für Schlaganfall/Neurologie und Neurochirurgie behandelt.
Und da Sheba immer eine ausgestreckte Hand in der Not hat, bot das Krankenhaus eine sichere Zuflucht für über 40 Patienten, die sich mitten in verschiedenen Behandlungen im Soroka-Krankenhaus in Beerscheba befanden, als eine iranische Rakete die Einrichtung traf. Sie werden von unserem medizinischen Personal, das von den Soroka-Mitarbeitern über ihren Zustand informiert wurde, mitfühlend betreut. Wahrlich, Hoffnung ohne Grenzen!
In dieser Ausgabe nehmen unsere Kameras Sie mit in unsere Bemühungen, Leben zu retten, und zwar in einer einladenden Umgebung, die von unseren unglaublichen Mitarbeitern geprägt ist!
Inspirierende Momente von „Rising Lion“
Obwohl das Sheba-Personal in den letzten fünf Jahren mindestens drei campusweite Verlagerungen zu befestigten unterirdischen Standorten durchgeführt hat, gab „Rising Lion“ den Anstoß zu einer fast militärähnlichen Operation, die kein anderes Krankenhaus der Welt in so kurzer Zeit durchführen konnte.
Schnell und effizient wurden innerhalb von weniger als drei Tagen sechs befestigte Standorte (fünf unter und einer über der Erde) geschaffen, um mehr als 750 Patienten auf dem gesamten Campus unterzubringen, wobei innovative Kreißsäle und ein hochmodernes unterirdisches Feldlazarett besonders hervorzuheben sind.
Trotz der manchmal beengten und lauten Verhältnisse unter Tage arbeiteten Ärzte, Krankenschwestern und Hilfskräfte wie eine gut geölte Maschine zusammen. Noch wichtiger ist, dass die Patienten nicht nur mit ihren Behandlungen zufrieden waren, sondern sich auch bei den Mitarbeitern dafür bedankten, dass sie sich „sicher fühlten“. (Sehen Sie unten unser exklusives „Rising Lion“-Video) |
![]() |
Während eines Besuchs von Botschaftern und Verteidigungsattachés aus fast 15 Ländern in den unterirdischen Einrichtungen in der vergangenen Woche reichten die Patienten ihren Besuchern die Hand, um Sheba als „Löwen“ zu bejubeln, und baten sogar um Selfies mit einigen von ihnen als Zeichen ihrer Wertschätzung. Ein wirklich inspirierender Moment.
Darüber hinaus erhielten mehr als ein Dutzend Vertreter internationaler Medien einen Rundgang aus der Vogelperspektive durch mehrere unterirdische Einrichtungen, was zu einer noch nie dagewesenen weltweiten Berichterstattung in den panarabischen Medien, in China und in der christlichen Welt in den USA führte.
Obwohl in Sheba wieder ein gewisser Grad an Routine eingekehrt ist, werfen unsere Mitarbeiter immer noch einen wachsamen Blick auf die verschiedenen Schlachtfelder, die immer noch alles andere als ruhig sind, und beten im Stillen für die Rückkehr der Geiseln aus den Höllenlöchern von Gaza. |