Angesichts globaler Herausforderungen im Bereich der psychischen Gesundheit erhält ARCs „Mentaily“ 3 Millionen US-Dollar Startkapital, um psychiatrische Interventionen durch KI-gestützte Diagnose und Unterstützung zu revolutionieren
Mentaily, Entwickler von KI-gestützten Tools zur Beurteilung, Triage und Diagnose psychischer Störungen, gab den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen US-Dollar bekannt. Angeführt wurde die Runde von einer US-amerikanischen und einer israelischen Familienfirma. Die Impact-Fonds Rashi Foundation und Sheatufim sowie namhafte Angel-Investoren im Bereich Digital Health beteiligten sich.
Mentaily wurde 2024 im ARC Innovation Center von Sheba gegründet und zielt darauf ab, komplexe psychische Gesundheitsbedürfnisse zu adressieren, die in Krisen- und Traumazeiten entstehen. Das erste KI-gestützte Produkt des Unternehmens, LIV, simuliert klinische psychiatrische Aufnahmesitzungen und hilft, psychische Belastungen und psychische Erkrankungen mit hoher Genauigkeit zu diagnostizieren.
Psychische Erkrankungen nehmen weltweit zu, doch die Unterstützung ist nach wie vor begrenzt. Allein in den USA ist schätzungsweise jeder Fünfte von psychischen Problemen betroffen, während über 120 Millionen Amerikaner in Gebieten mit unzureichender psychiatrischer Versorgung leben. Dies unterstreicht den dringenden Bedarf an neuen Technologien zur Ergänzung bestehender Interventionen im Bereich der psychischen Gesundheit.
Die KI-Plattform unterstützt mehrsprachige, natürlichsprachliche Konversationen per Sprache oder Text und bietet optional einen KI-Avatar, um einen personalisierten und skalierbaren Ansatz für die Triage psychischer Erkrankungen zu ermöglichen. Die Technologie wurde in Zusammenarbeit des ARC (Accelerate, Redesign, Collaborate) Innovation Center und der Psychiatrieabteilung Drora und Pinchas Zakai am Sheba Medical Center sowie von Microsoft und KPMG entwickelt.
Neben der Unterstützung der allgemeinen Bevölkerung unterstützt LIV auch Sicherheitskräfte durch die Zusammenarbeit mit dem Direktorat für Verteidigungsforschung und -entwicklung (DDR&D) und dem israelischen Verteidigungsministerium – und geht dabei auf die Bedürfnisse einer Bevölkerung ein, die häufig unter hohem Stress und anhaltenden Traumata leidet. Zukünftige Versionen der Plattform werden für weitere Bevölkerungsgruppen, darunter Kinder, Jugendliche und Frauen, angepasst.
Die neuen Mittel werden bereits in Krankenhäusern, Krankenkassen, Rehabilitationszentren und Regierungsorganisationen in ganz Israel eingesetzt und unterstützen die weitere Entwicklung sowie die Expansion sowohl lokal als auch in ausgewählte internationale Märkte.
Mentaily wurde von Iris Shtein, CEO des Unternehmens, Guy Yachin, einem israelisch-amerikanischen Serienunternehmer, und leitenden Klinikärzten des Sheba Medical Center gegründet: Prof. Mark Weiser, Dr. Asaf Caspi und Dr. Daniel Cohen. Das Unternehmen sucht aktiv neue Mitarbeiter, um seine Expansion zu unterstützen.
„Bei Mentaily geht unsere Mission über Innovation hinaus – es geht uns darum, reale Herausforderungen in der psychiatrischen Versorgung zu lösen“, sagte Iris Shtein, CEO und Mitgründerin von Mentaily. „LIV ermöglicht die Echtzeiterkennung von Verschlechterungen und Hochrisikosituationen und ermöglicht klinischen Teams so ein frühzeitiges und präzises Eingreifen. Indem wir klinische Entscheidungen unterstützen und den Personaleinsatz optimieren, tragen wir dazu bei, dem weltweiten Fachkräftemangel im Bereich der psychischen Gesundheit entgegenzuwirken. Unsere skalierbare Plattform verbessert nicht nur den Zugang und die Genauigkeit, sondern ermöglicht es Systemen auch, die Versorgung dort zu priorisieren, wo sie am dringendsten benötigt wird. So wird die psychiatrische Triage auf nationaler und globaler Ebene revolutioniert.“
„LIV ist ein Paradebeispiel für Innovation, die von Klinikern vor Ort entwickelt und in Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren des Ökosystems umgesetzt wurde: Entwicklern, internationalen Technologieführern und Unternehmensstrategen“, sagte Prof. Eyal Zimlichman, Gründer und Direktor von ARC sowie Chief Transformation und Chief AI Officer am Sheba Medical Center. „LIVs Fähigkeit, psychische Erkrankungen präzise und einfühlsam zu identifizieren, zu priorisieren und zu beurteilen, macht es zu einem vielversprechenden Instrument für Gesundheitssysteme weltweit. Als weitere erfolgreiche digitale Gesundheitsplattform in unserem wachsenden Portfolio passt die Lösung perfekt zum vielschichtigen Ansatz von ARC, KI verantwortungsvoll und effektiv zu entwickeln und in die Arbeitsabläufe von Gesundheitssystemen weltweit zu integrieren.“